Zubereitung:

Den Rinderbraten waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
In einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat.
Die Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Wacholderbeeren, Nelken und Lorbeerblätter hinzufügen.
Den Essig und Traubensaft angießen, dann das Wasser hinzufügen, sodass der Braten zur Hälfte bedeckt ist.
Den Braten abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen, bis er schön zart ist. Gelegentlich wenden und mit Flüssigkeit übergießen, falls nötig.
Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen, abgießen und stampfen. Ein Ei und Kartoffelmehl hinzufügen, mit Muskatnuss und Salz würzen, zu einem Teig vermengen und kleine Klöße formen.
Die Klöße in kochendem Salzwasser etwa 15-20 Minuten garen.
Den Rotkohl putzen, fein schneiden und in einem Topf mit Gänsefett anschwitzen.
Den Apfelessig hinzufügen und mit den Gewürzen (Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeerblatt), Zucker und Salz abschmecken.
Den Apfel schälen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Zum Rotkohl geben und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
Den Rinderbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
Die Sauce durch ein Sieb passieren und nach Bedarf nochmals abschmecken.
Den Rinderbraten mit Klößen, Rotkohl und der Sauce servieren. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment