Natron
Zutaten:
Natron
Wasser
Material:
Ein Behälter
Eine Zahnbürste oder eine kleine Reinigungsbürste
Anleitung:
Zubereitung der Paste:
In einem Behälter 3 Teile Natron mit 1 Teil Wasser mischen, bis eine dicke Paste entsteht. Beispiel: Für eine Tasse Natron etwa 1/3 Tasse Wasser hinzufügen.
Anwendung:
Die Paste mit einer Zahnbürste auf die Fugen auftragen.
Einwirkzeit:
Die Paste etwa 5 Minuten einwirken lassen.
Reinigung:
Die Fugen mit der Zahnbürste in kreisenden Bewegungen schrubben. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Wirksamkeit:
Ideal für eine leichte und regelmäßige Reinigung. Natron ist leicht abrasiv und hilft, oberflächlichen Schmutz zu entfernen.
Tipp:
Bei stark verschmutzten Fugen den Vorgang wiederholen oder mit einem anderen Produkt kombinieren.
Wasserstoffperoxid und Natron
Zutaten:
Natron
Wasserstoffperoxid
Flüssigspülmittel
Material:
Ein Behälter
Eine Zahnbürste oder eine kleine Reinigungsbürste
Anleitung:
Vorbereitung des Mixes:
Natron auf die Fugen streuen, etwas Wasserstoffperoxid darüber gießen und ein paar Tropfen Flüssigspülmittel hinzufügen.
Einwirkzeit:
Den Mix etwa 5 Minuten einwirken lassen.
Reinigung:
Die Fugen mit der Zahnbürste in kreisenden Bewegungen schrubben. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Wirksamkeit:
Sehr effektiv für hartnäckige Flecken und zum Aufhellen der Fugen. Wasserstoffperoxid ist ein starkes Bleichmittel, besonders in Kombination mit Natron.
Tipp:
Den Raum gut belüften und längeren Hautkontakt vermeiden.
Weißer Essig und Natron
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt