
Die einfachsten Pfannkuchen der Welt, die immer gelingen
Zubereitung:
- Mehl, Eier und Milch vermischen:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben.
- Die Eier hinzufügen.
- Die Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden.
- Salz und Zucker hinzufügen:
- Eine Prise Salz hinzufügen.
- Wenn süße Pfannkuchen gewünscht sind, den Zucker hinzufügen und gut verrühren.
- Teig ruhen lassen:
- Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann.
- Pfannkuchen braten:
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
- Eine kleine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
- Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist.
- Den Pfannkuchen wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen.
- Servieren:
- Die Pfannkuchen nach Belieben mit Zucker und Zimt, Marmelade, Nutella, frischen Früchten oder herzhaften Belägen servieren.
Tipps:
- Wenn der Teig zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Milch hinzufügen.
- Für fluffigere Pfannkuchen kann man einen Teelöffel Backpulver zum Mehl hinzufügen.
- Eine Antihaftpfanne erleichtert das Wenden der Pfannkuchen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite