Essig in den Kühlschrank stellen: Der Tipp zur Lösung eines häufigen Problems

Stellen Sie zum Desodorieren ein Glas Essig in den Kühlschrank. Seine desinfizierenden und geruchshemmenden Eigenschaften sind bemerkenswert. Andernfalls können Sie zur wirksamen Reinigung Essigspray auf die Regale auftragen.
Ebenso können Zitronenscheiben oder eine geschälte Kartoffel bei regelmäßigem Wechsel in den Kühlschrank gelegt werden.
Auch eine Schüssel Kaffeesatz kann schlechte Gerüche absorbieren und dabei ein angenehmes Aroma verströmen.
Komplette Kühlschrankreinigung
Für eine gründliche Reinigung sind folgende Schritte zu befolgen:

Trennen Sie das Gerät ab,
Nehmen Sie den Inhalt heraus und lassen Sie ihn eine Weile offen.
Anschließend die Schubladen und Fächer mit einem milden Reinigungsmittel reinigen, ausspülen und trocknen.
Achten Sie auf die Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus, um Schimmel vorzubeugen.
Geruchsprävention
Um Geruchsbildung vorzubeugen, lagern Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und reinigen Sie die Regale, auch wenn der Kühlschrank angeschlossen ist.

Mit diesen einfachen und natürlichen Tipps können Sie Ihren Kühlschrank ganz einfach frisch und sauber halten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment