
Hausgemachte Rindssuppe
Geben Sie das Rindfleisch in einen großen Topf und bedecken Sie es mit 2 Litern Wasser.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, um es sanft köcheln zu lassen. Entfernen Sie dabei den entstehenden Schaum auf der Oberfläche.
Fügen Sie die grob gehackten Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzu.
Lassen Sie die Suppe für etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut entwickelt haben. Gelegentlich umrühren und den Schaum abschöpfen.
Nach Bedarf Salz hinzufügen und abschmecken.
Wenn die Suppe fertig ist, das Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden oder zerreißen. Das Gemüse kann entweder aus der Suppe genommen oder darin belassen werden, je nach Geschmack.
Die Suppe durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um eine klare Brühe zu erhalten. Die klare Brühe zurück in den Topf geben.
Optional können Sie frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin hinzufügen und kurz ziehen lassen.
Servieren Sie die Rindssuppe heiß und genießen Sie sie als Vorspeise oder Hauptgericht.
Diese hausgemachte Rindssuppe ist besonders köstlich und wärmend an kalten Tagen und kann auch als Grundlage für andere Suppen und Eintöpfe verwendet werden.