
Hier sind 5 Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie stets dichten und duftenden Rosmarin haben möchten
Ein weiterer grundlegender Schritt , der vielen nicht bewusst ist, besteht darin, die Pflanze etwa alle 2 bis 3 Jahre zu verpflanzen. Dadurch kann sich der Rosmarin auch je nach Platzbedarf richtig entwickeln.
Tatsächlich benötigt die Pflanze mit zunehmender Entwicklung mehr Platz zum Wachsen, daher ist das Umpflanzen nur dann wichtig, wenn Sie von einem kleineren Behälter in einen größeren oder von einer schmaleren Parzelle in eine größere umziehen. Ein weiterer grundlegender Ratschlag, den wir Ihnen geben, betrifft die Düngung.
Sie sollten wissen, dass diese Pflanze auch Dünger benötigt , um ihr Wachstum zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze ab März zu düngen, genau dann, wenn der Frühling kommt und die Spitzen abgeschnitten werden.
Schützen Sie es so
Rosmarin ist eine sehr beliebte Pflanze, insbesondere in der Küche, da er allen Gerichten, die mit ihm zubereitet werden, ein Aroma verleiht .
Allerdings weiß nicht jeder, dass es für ein üppiges Wachstum dieser Pflanze unerlässlich ist, sie zu schützen. Dazu können Sie verhindern, dass es ständig übermäßiger Hitze ausgesetzt wird.

Stellen Sie es daher an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf , aber geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Ein weiterer Tipp, den wir Ihnen geben, ist, Rosmarin vor Parasiten und anderen Krankheiten zu schützen, die ihn befallen könnten.