
Lorbeerblätter unter das Kopfkissen legen, deshalb sollte man das immer vor dem Schlafengehen machen
Um Lorbeerblätter als Verbündeten für einen guten, erholsamen Schlaf zu nutzen, empfiehlt es sich, getrocknete statt frische Blätter zu verwenden. Getrocknete Lorbeerblätter gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen, meist in der Obst- und Gemüseabteilung. Alternativ können Sie die Blätter auch direkt von der Pflanze nehmen und trocknen lassen.
Waschen Sie sie einfach gut und hängen Sie sie an einem belüfteten Ort auf. Sie sollten in etwa einer Woche trocken sein. Sobald die Blätter trocken sind, nehmen Sie ein paar und legen Sie sie direkt unter Ihr Kissen.
Diese einfachen Schritte werden Ihnen helfen, besser zu schlafen und eine erholsame Nachtruhe zu finden. Um die Wirksamkeit der Methode zu verbessern, ist es außerdem möglich, aus den Blättern einen Aufguss zuzubereiten, der vor dem Schlafengehen getrunken wird.
Achten Sie auf Lorbeerblätter: So erkennen Sie die „echten“ Blätter
Wenn Sie selbst Blätter direkt von der Pflanze gewinnen möchten, ist große Vorsicht geboten. Tatsächlich gibt es in der Natur einen Oleander, der dem Lorbeer optisch sehr ähnlich ist, aber deutlich andere Eigenschaften aufweist.