
Streuen Sie dies auf die Gurken und Sie werden sie bis zum Herbst im Garten ernten
Backpulver dient nicht nur als Dünger, sondern verbessert auch den Fruchtgeschmack, wehrt Insektenschädlinge ab, schützt vor Krankheiten und beugt dem Vergilben der Blätter vor. Seine Verwendung führt nicht nur zu einem gesünderen Garten, sondern auch zu einer üppigeren und längeren Erntesaison, und das alles ohne schädliche Chemikalien.
Verbesserte Ernten mit Backpulver: Backpulver steigert den Gurkenertrag zusätzlich und verlängert die Erntezeit, indem es die Immunität der Pflanzen stärkt und die Blütenentwicklung fördert. Darüber hinaus verbessert es den Fruchtgeschmack, indem es Pilzsporen von der Fruchtoberfläche entfernt.
Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die Natronlösung vorbeugend anzuwenden, noch bevor Krankheitszeichen auftreten. Allerdings kann die Mischung auch bei Krankheitsbeginn noch wirksam sein.
Herstellung und Anwendung von Natrondünger: Die Zubereitung einer Mischung auf Natronbasis zur Pflege und Verlängerung des Gurkenanbaus ist unkompliziert. Folgendes benötigen Sie:
- 10 Liter warmes Wasser
- 2 Esslöffel Backpulver
- 500 Gramm Waschseife
Lösen Sie das Backpulver in warmem Wasser auf, mischen Sie es gründlich und geben Sie die angegebene Menge Waschmittel hinzu. Reiben Sie die Seife in Flocken, vermischen Sie sie mit etwas warmem Wasser und geben Sie sie dann in die Wasser-Natron-Lösung ein.
Die Zugabe von Seife hilft bei der Bekämpfung von Krankheitserregern, die Gurkenpflanzen befallen, und verbessert die Wirksamkeit der Mischung und die Haftung an den Pflanzen.
Um den Natrondünger aufzutragen, gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und bestreichen Sie die Pflanzen alle zwei Wochen gleichmäßig, insbesondere nach Regenfällen, um Pilzkrankheiten bei feuchten Bedingungen vorzubeugen. Sorgen Sie für eine gründliche Abdeckung, auch im unteren Laubbereich, um Blattläuse und Milben abzuwehren und so ein üppiges, üppiges Gurkenwachstum über einen längeren Zeitraum hinweg zu fördern!